Internet und Telefon für junggebliebene Senioren & Rentner
- Eine einfache Einrichtung des Anschlusses ist besonders für Senioren wichtig.
- Spezielle Tarife für Senioren und Rentner sind kostengünstig und berücksichtigen die Bedürfnisse der Zielgruppe Ü60.
- Zusätzliche Optionen sollten sorgfältig geprüft werden, da sie nicht immer notwendig sind.
- Einrichtungsservices werden von einigen DSL-Anbietern angeboten, um das WLAN-Router-Setup zu erleichtern.
- Tarifentscheidungen sollten auf den Bedürfnissen des Seniors sowie dem Preis und dem Service des Anbieters basieren.
Das Internet kennt keine Altersgrenze. Auch Senioren und Rentner surfen im Web, versenden E-Mails, beteiligen sich an Diskussionen und schauen Filme auf YouTube oder anderen Plattformen. Zugleich steigt bei vielen Menschen im Alter der Wunsch, sich nicht mit komplizierter Technik befassen zu müssen. Wenige Funktionen und klare Bedienfelder ist dabei die Devise für PC, Handy und Telefon – und damit auch für den Anschluss.
Viele DSL-Anbieter haben die große Zielgruppe der älteren Menschen in Deutschland längst erkannt. Einige bieten besondere Tarife, die etwas günstiger sind und die niedrigeren Einkommen der Generation Ü60 berücksichtigt. Ein wichtiger Punkt bei Anschlüssen ist das Einrichten des WLAN-Routers. Auch hier haben die DSL-Anbieter die ältere Generation im Blick. Sie bieten Serviceleistungen, die eine Vor-Ort-Einrichtung der Hardware beinhalten.
Unsere Meinung zu Internet für Senioren
„Einen Internet-Tarif sollten Seniorinnen und Senioren nicht nur nach dem Preis wählen. Auch die eigenen Bedürfnisse und der Service des Anbieters sollten wichtige Kriterien bei der Wahl des Tarifs sein.“
Internet-Tariftipps für Senioren & Rentner
Die besonderen DSL-Angebote für ältere Menschen erlauben keine „Ausrede“ mehr: Die Tarife sind günstig und auf Wunsch kümmert sich ein Techniker um die Einrichtung des WLANs. Damit steht auch Senioren das Internet mit seinen vielen Möglichkeiten offen. Das bedeutet auch im Alter ein Stück Teilhabe am (immer digitaleren) Leben. Im Folgenden haben wir die besten Senioren Internet-Tarife aufgelistet.
Internet & Telefon-Flat Einsteiger-Tarif für Senioren von der Telekom
- 16 Mbit/s Internetanschluss mit 100 GB Datenvolumen
- Telefonanschluss + Telefon-Flat ins dt. Festnetz
- WLAN-Router ab mtl. 4,98€
Günstige Alternative zum Festnetz: Homespot von congstar
- Nur für kurze Zeit: 50 GB Datenvolumen.
- Bis zu 50 Mbit/s Download.
- Im Telekom-LTE-Netz.
- Telefonie nicht möglich!
- Auch ohne Laufzeit buchbar.
- Standortwechsel jederzeit innerhalb von 24 Std.
Internet für Senioren: Darauf sollten Sie achten
Senioren und Rentner nutzen grundsätzlich einen ganz normalen Internetanschluss. Die meisten DSL-Anbieter locken mit zusätzlichen Optionen, die das Einrichten einfacher und das Surfen sicherer machen sollen. Nicht alle diese Angebote sind sinnvoll. Bei der Auswahl von Zusatzleistungen sollten Interessierte daher gut abwägen, ob diese auch wirklich erforderlich sind. Zudem sind möglicherweise abweichende Kündigungsfristen zu beachten. Einzelne Zusatzleistungen können jedoch im individuellen Fall sehr komfortabel sein.
Angebote
Viele Anbieter bieten Rentnerinnen und Rentnern einen Nachlass auf den regulären Preis. Diese speziellen Seniorentarife sind meistens an ein Alter gekoppelt. Wer außerdem Rabattaktionen nutzt, kann möglicherweise viel Geld sparen. Aber Achtung: Eine ausreichend schnelle Leitung und eine Telefonflatrate sollten enthalten sein.
Leistungsumfang
Üblich ist eine Doppelflat, bei der alle Anrufe ins deutsche Festnetz sowie die Internetleitung inklusive sind. Viele Unternehmen bieten Zusatzoptionen wie E-Mail, optionale Virenscanner, Komfortfunktionen und Tarifupgrades für Telefonie ins Ausland. Ein sinnvolles Upgrade kann das Internet-Fernsehen sein. Damit sparen Senioren möglicherweise sogar Kosten.
Vertragsbedingungen
Üblich sind Laufzeiten über 24 Monate. Teilweise gibt es auch monatlich kündbare Verträge. Sind diese nicht teurer, wären sie die bessere Wahl. Mit ihnen bleiben die Senioren flexibel. Sie können jederzeit den Anbieter wechseln und einen passgenauen Tarif wählen. Achtung: Zusatzoptionen wie Virenscanner oder TV müssen häufig gesondert gekündigt werden!
Hardware
Ein guter Seniorenanschluss beinhaltet die benötigte Hardware. Die meisten Anbieter stellen daher einen WLAN-Router zur Verfügung. Dieses Angebot sollten Senioren annehmen, denn die Geräte sind auf die Anschlusstechnik abgestimmt. Eine Alternative wäre der Kauf eines eigenen Gerätes. In diesem Fall ist meistens ein Blick auf die technischen Spezifikationen und das eigenständige Einrichten des Geräts erforderlich.
Der leichte Einstieg ins Internet: Internet vom Anbieter einrichten lassen
Nach dem Buchen eines Anschlusses stehen ältere Surfer häufig vor der Herausforderung, den Anschluss konfigurieren zu müssen. Wer sich dabei nicht sicher fühlt, kann auf Serviceangebote der DSL-Anbieter zurückgreifen. Für eine Gebühr kommt ein Techniker ins Haus, richtet den Anschluss des Routers und damit das WLAN ein. Die Kosten und Bedingungen unterscheiden sich je nach DSL-Anbieter.
- Vodafone: 89,99 Euro inkl. Anfahrt - Vodafone bietet für einen Pauschalbetrag den Anschluss des Routers und die Einrichtung des WLANs und auf bis zu drei Geräten. Der Service ist aktuell noch auf einen Internetanschluss über Kabelfernsehen beschränkt. DSL über die klassische Telefonleitung gehört noch nicht dazu.
- Telekom: 89,95 Euro einmalig zzgl. 49,95 Euro Anfahrt - die Telekom bietet einen Einrichtungsservice, der den Anschluss und die Einrichtung des Routers und des WLAN-Empfangs auf bis zu vier Geräten beinhaltet. Der Service schließt die Integration von Magenta TV ins Heimnetz ein.
- o2: Senioren müssen bei o2 auf einen Vor-Ort-Service verzichten. Das Unternehmen bietet keinen Einrichtungsservice an, verspricht jedoch eine leichte Installation über die die o2 my Service-Suite.
- 1&1: Der DSL-Anbieter 1&1 bietet keinen persönlichen Service vor Ort an. Allerdings stellt das Unternehmen auf den angebotenen Hilfeseiten eine umfassende, ausführlich bebilderte und gut verständliche Anleitung für alle einzelnen Schritte zur Verfügung.
Günstige Internet-Tarife finden Sie auch in unserem Vergleich
Obwohl DSL-Tarife für Senioren finanziell attraktiv sind, kann es vor Ort Anbieter geben, die einen Internetanschluss auch in einem regulären DSL-Tarif günstig anbieten. Unser DSL-Vergleich stellt einige dieser möglichen Alternativen vor.
- Aktuelle Angebote aller DSL-Provider
- Viel günstiger als beim Anbieter
- Einfach Postleitzahl eingeben und vergleichen