Internetabieter im Vergleich: Jetzt zum besten Internet-Tarif
Internetanbieter gibt es eine Menge. Sie sind in immer mehr Regionen innerhalb von Deutschland verteilt und bieten unterschiedliche Anschlussmöglichkeiten an. Manchmal ist man gezwungen, den Anbieter zu wechseln, weil man zum Beispiel in eine andere Region zieht und dort der bisherige Anbieter nicht mehr verfügbar ist. Manchmal wäre es schon von Vorteil, wenn jeder Anbieter in ganz Deutschland seine Leitungen verkaufen würde.
Jetzt Internettarife vergleichen und sparen!
Nur wenige überregionale Anbieter in Deutschland verfügbar
Neben ganz wenigen überregionalen Internetanbietern hat Deutschland eine ganze Menge kleine und regionale Provider zur Verfügung. So findet man nicht nur günstige Internetanbieter im Bereich DSL, sondern auch bei den LTE- oder Kabel-Internet-Anbietern. Besonders beim Kabelinternet kann man von hohen Download-Geschwindigkeiten profitieren. Sie können bis zu 500 MBit/s erreichen und oft genauso günstig sein, wie DSL. Telefongespräche lassen sich per IP-Telefonie realisieren. Ein Internetanbieter Vergleich macht bei Kabel Internet Sinn unter den regionalen Anbietern. Es ist in Deutschland einfach so, dass sich die großen Anbieter die Regionen aufgeteilt haben und damit ein echter Wettbewerb nicht stattfindet. Trotzdem ist es immer ratsam auch den Internetanbieter Preisvergleich unter den örtlichen Anbietern zu machen, um den günstigsten Provider herauszufinden.
Alle Internetanbieter in Deutschland im Überblick
Haben Sie Fragen zu einem Internetanbieter? In unserem Internet-Anbieter-Verzeichnis finden Sie die Antwort! Lesen Sie hier mehr über die Anbieter von DSL, Kabel-, Glasfaser oder Satellit und finden Sie Ihren optimalen Tarif für Ihren Internetanschluss!
Vodafone Kabel/DSL
Das Unternehmen bietet seinen Kunden u. a. DSL, Telefon, IP-TV und Mobilfunk sowieattraktive Kombi-Angebote.
Unser Testergebnis:
GUT (93/100)
Vorteile
- 50, 100, 250 Mbit/s
- bis sogar 1 Gbit/s
- Kabel und DSL
- Giga TV auf Wnsch
Telekom DSL
Das größte deutsche TK-Unternehmen bietet Internet, Telefon und IP-TV (Entertain) aufeigenen Leitungen sowie Mobilfunk.
Unsere Testergebnis:
GUT (89/100)
Vorteile
- 16, 50, 100, 250 Mbit/s
- über DSL / VDSL
- Glasfaser nach Verfügbarkeit
- Magenta TV auf Wunsch
1&1 DSL
Der Internetkonzern lockt mit DSL, Mobilfunk, Internetanschlüssen und weiteren Extras wie IP-TV über DSL-Anschlüsse.
Unsere Testergebnis:
GUT (87/100)
Vorteile
- 16, 50, 100, 250 Mbit/s
- teils auch 1.000 Mbit/s
- auf Wunsch mit 1&1 TV
- HomeServer (von AVM)
O2 DSL
O2 ist mehr als nur Mobilfunk. Das Unternehmen bietet DSL über das Festnetz sowie eine echte Allnet-Flat.
Unsere Testergebnis:
GUT (85/100)
Vorteile
- 10, 50, 100, 250 Mbit/s
- über DSL / VDSL
- alle Tarife mit All-Net-Flat
- auf Wunsch mit o2 TV
eazy
Als Vodafone Alternative bietet Eazy günstige Kabel Internet Tarife an.
Unsere Testergebnis:
GUT (83/100)
Vorteile
- 20 oder 40 Mbit/s
- über Kabel
- im Vodafone-Netz
PYUR
Das Unternehmen PYUR bietet in ganz Deutschland leistungsstarke DSL und Kabel-Anschlüsse mit TV-Optionen.
Unsere Testergebnis:
GUT (79/100)
Vorteile
- 20, 200, 400 Mbit/s
- Kabelanschluss
- auch TV-Kombi-Pakete
congstar
Im Bereich Preis & Leistung schneidet die Telekom-Tochter Congstar schwach ab. Die DSL-Tarife bieten einfach zu wenig fürs Geld!
Unsere Testergebnis:
GUT (61/100)
Vorteile
- 16 oder 50 Mbit/s
- über DSL / VDSL
Regionale Internetanbieter
M-Net
Das Münchener Unternehmen bietet in bayerischen Regionen schnelles Internet über eineigenes Glasfasernetz.
Unsere Testergebnis:
GUT (77/100)
Vorteile
- 18, 25, 50, 100, 300 Mbit/s
- oder sogar 1 Gbit/s
- über DSL oder Glasfaser
- auch mit M-Net TV
EWE Internet
In Niedersachsen und Bremen sowie einigen Teilen Brandenburgs glänzt EWE mit Geschwindigkeiten bis zu 1 Gbit/s.
Unsere Testergebnis:
GUT (73/100)
Vorteile
- 25, 50, 100 Mbit/s
- oder sogar 1 Gbit/s
- über DSL oder Glasfaser
- auf Wunsch mit EWE TV
NetCologne
Der lokale Anbieter aus Köln und Umland verfügt über ein modernes Netz, das Highspeed-DSL erlaubt.
Unsere Testergebnis:
GUT (67/100)
Vorteile
- 25, 50, 100, 250 Mbit/s
- oder sogar 1 Gbit/s
- über DSL oder Kabel
- auf Wunsch mit NetTV
Zusätzliche Kosten bei den Internetanbietern
Zusätzliche Kosten können zum Beispiel entstehen, wenn bei einem neuen Anschluss ein Modem oder Router vom Anbieter bereit gestellt werden muss bzw. soll. Oft kommt es auch vor, dass alles zwar kostenlos ist, aber die Versandkosten übernommen werden müssen. Auch bei den DSL-Tarifen und DSL Flatrates kann man Geld sparen. Je nachdem, wie lange die Mindestlaufzeiten bei den Paketen der Anbieter sind, kann man günstige Angebote finden. Beim Internetanbieter Preisvergleich muss man daher auch sein Augenmerk auf die Grundgebühr richten. Auch die Kosten für den Anschluss oder die Hardware sollten vergleichen werden. Der Nachteil bei längeren Laufzeiten ist, dass keine Flexibilität mehr vorhanden ist und man nicht auf die günstigsten Preise der Internetanbieter reagieren kann. Aus diesen Ausführungen ist leicht zu erkennen, dann man keinen der Anbieter als bester Internetanbieter benennen kann, da die Angebote sehr unterschiedlich sind.
Sicherheitspakete gegen Zusatzgebühr
Viele Internetanbieter sind dazu übergegangen, in ihren Internettarifen Sicherheitspaket mit anzubieten. Natürlich kostet das eine zusätzliche monatliche Gebühr und erhöht damit die Kosten für den Internetanschluss. Genau wird nicht darauf eingegangen, welche Dienste in diesem Paket aktiv sind. Sie sollen eben den eigenen PC vor fremden Zugriffen schützen (Wie Sie ihren PC ganz leicht selbst schützen können, erfahren Sie hier und hier). Vorsicht ist geboten, wenn diese Pakete für einen Probezeitraum kostenlos angeboten werden. Meist gehen diese dann in einen bezahlten Service über, wenn man sie nicht rechtzeitig kündigt.
Hier lauern zusätzliche Kosten:
- Bereitstellung eines Routers oder Modems durch den Internetanbieter
- Vesandkosten für Hardware
- Kostenpflichtiger Insallationsservice
- Kostenpflichtige Sicherheitspakete / Service upgrades
So können Sie sparen: Die Bereitstellung eines Routers oder Modems ist seit einigen Jahren nur noch ein Service-Angebot. In Deutschland dürfen Internetanbietern ihren Kunden nicht mehr einen Router oder ein Modem zum neuen Internettarif aufzwingen. Haben Sie noch ein Modem vom alten Anschluss können Sie problemlos dieses nutzen - so sparen Sie auch die Kosten für Versand und Miete des Geräts. Der Installationsservice ist bei vielen Anbietern mittlerweile eine kostenlose Serviceleistung. Der Anschluss von Router und Modem ist heute so einfach geworden das man eigentlich keinen Techniker dafür ins Haus kommen lassen braucht.
DSL vs. Kabel oder doch Glasfaser: Welcher Internet-Typ?
Wer als Internetnutzer in Deutschland einen schnellen DSL-Provider mit gutem Kundenservice haben möchte, muss für das hohe Maß an Service-Qualität nicht zwangsläufig tief in die Tasche greifen. Dies geht aus dem DSL-Anbietertest hervor, den ein großes deutsches Verbraucherportal vor Kurzem herausgegeben hat. Als Testsieger ging hier ein Kabel-Anbieter hervor. DSL ist also nicht zwangsläufig die beste Wahl. Erfahren Sie hier mehr!
Lohnt sich ein Glasfaser-Hausanschluss?
Ein schnelles Internet ist für private Haushalte immer wichtiger. Video-Streaming, Online-Games oder Internet-Fernsehen sowie Smart-Home-Anwendungen erfordern eine große Bandbreite und damit einen leistungsstarken Anschluss. Gerade Immobilienbesitzer stellen sich zurecht die Frage, ob Sie einen bestehenden Kupferkabelanschluss durch Glasfaser ersetzen sollen. Hier mehr erfahren!
Ununterbrochene Erreichbarkeit trotz Anbieterwechsel
Die Nutzer haben, wenn es um die Erreichbarkeit geht, ihre Bedenken beim Anbieterwechsel. In der Vergangenheit war es immer wieder ein Problem, den Wechsel unterbrechungsfrei durchzuführen. So war es auch möglich, dass zwischen der Deaktivierung des einen Anschlusses, bis zum Freischalten des neuen Anschlusses, bis zum Freischalten des neuen Anschlusses oft Tage, manchmal auch Wochen, vergingen. Dies ist aber heute kein Problem mehr, denn auch dafür wurden Richtlinien entworfen. Erfahren Sie hier mehr!
Fazit
Beim Internetanbieter Vergleich ist es wichtig, nicht nur den Preis in die Waagschale zu legen. Auch der Service muss stimmen und ist von Anbieter zu Anbieter manchmal sehr unterschiedlich. Wer sich technisch wenig auskennt, der muss ganz besonders darauf achten, dass der Service stimmt. Dann gibt es auch bei Problemen schnell eine Lösung.
Bester Internetanbieter ist immer der, der nicht nur einen tollen Preis bietet, sondern auch beim Service keine Wünsche offenlässt. Auch die Erreichbarkeit der Hotlines kann ein ausschlaggebender Punkt sein, sich für oder gegen einen günstigen Internetanbieter zu entscheiden. Fragen Sie nach, ob die Hotline kostenfrei ist. Das ist nicht immer der Fall. Lassen Sie sich nicht beirren und suchen Sie ihren Internetanbieter günstig nach den Ansprüchen, die sie stellen und beachten sie die Kostenfallen, dann kann nichts schief gehen.