
Immer mehr Menschen wechseln von ihrem herkömmlichen Festnetzanschluss zu VoIP (Telefonieren über das Internet), weil es viele Vorteile bietet. Mit VoIP kann man Kosten sparen und die eigene Festnetznummer einfach behalten. Außerdem bleibt man flexibel und gut erreichbar. Doch bevor man wechseln kann, gibt es ein paar Dinge zu beachten. Welche Vorteile das genau sind, wie der Wechsel abläuft und wie man den passenden VoIP-Anbieter findet, das erklären wir hier. Wir schauen uns auch andere Möglichkeiten an, z.B. eine SIM-Karte, die man mit seiner Festnetznummer nutzen kann.
Vorteile der Portierung auf VoIP
Die Portierung einer Festnetznummer zu VoIP bietet viele Vorteile. Einer der größten ist die Kosteneffizienz, da Anrufe über das Internet oft günstiger, besonders bei internationalen Gesprächen, sind. VoIP bietet zudem Flexibilität: Ihre Telefonnummer kann auf verschiedenen Geräten wie Smartphones oder Computern genutzt werden, was die Erreichbarkeit enorm steigert. Sie können also Ihre Nummer überall mitnehmen, ohne auf die Vertrautheit Ihres Festnetzes verzichten zu müssen.
Voraussetzungen für die Rufnummernmitnahme
Damit eine Festnetznummer erfolgreich zu einem VoIP-Dienst übertragen werden kann, müssen einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein.
Checkliste für die Rufnummernportierung:
- Die Inhaberdaten beim alten und neuen Anbieter müssen übereinstimmen, der Auftraggeber muss also auch der Anschlussinhaber sein.
- Separate Portierungsaufträge sind nötig für einzelne Rufnummern oder Rufnummernblöcke.
- Die Mitnahme von Rufnummern in Festnetz- und Mobilfunknetzen ist inzwischen gebührenfrei. Kunden können die Portierung ihrer Nummer daher kostenfrei in Anspruch nehmen.
- Nach der Kündigung eines Vertrags wird die Rufnummer für sechs Monate reserviert, während dieser Zeit ist eine Portierung möglich.
- Ein alternativer Rechnungsempfänger kann auf Wunsch angegeben werden.
Die richtigen VoIP-Anbieter auswählen
Beim Wechsel von einer traditionellen Festnetznummer zu einem VoIP-Anbieter ist die Wahl des richtigen Anbieters entscheidend. Die Portierung der bestehenden Rufnummer kann je nach Anbieter unterschiedlich ablaufen. Daher ist es wichtig, einen Anbieter zu wählen, der einen reibungslosen Übergang gewährleistet und ermöglicht, die bestehende Anschlussnummer zu behalten.
Die Bundesnetzagentur vergibt VoIP-Nummern an diverse Telekommunikationsanbieter. Kunden können hier einzelne Rufnummern oder ganze Rufnummernblöcke buchen. Viele VoIP-Anbieter stellen zudem maßgeschneiderte Lösungen für Privatpersonen und Unternehmen bereit, um einen nahtlosen Wechsel zu ermöglichen.
Bei der Auswahl sollte man die folgenden Punkte beachten:
- Kosten: Diese variieren erheblich zwischen den Anbietern.
- Antragsprozess: ein einfacher und klarer Prozess für die Portierung der Telefonnummer.
- Zuverlässigkeit: Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Nutzer.
- Zusatzfunktionen: Internationale Rufnummern und weitere Optionen.
Hier eine Vergleichstabelle, die helfen kann, die richtige Wahl zu treffen:
Anbieter | Grundgebühr | Enthaltene Rufnummern / Nebenstellen | Kündigungsfrist | Flatrates verfügbar | Besonderheiten | Zum Anbieter |
---|---|---|---|---|---|---|
easybell Call Start | 0,79 € | 1 Rufnummer (weitere je 0,79 €) | Monatlich kündbar | Ja, optional zubuchbar | 6 Monate gratis, günstige Minutenpreise, für Privat & kleine Teams | Zum Angebot |
fonial FREE | 0,00 € | Bis zu 3 Nebenstellen | Monatlich kündbar | Ja, optional zubuchbar | Kostenfrei, günstige Minutenpreise, Flatrate optional | Zum Angebot |
Placetel Profi | 4,90 € | 1 Nebenstelle | Monatlich kündbar | Ja, in manchen Tarifen inkl. | Viele Funktionen, günstiger Einstieg, Flatrate optional | Zum Angebot |
Festnetznummer auf SIM-Karte portieren
Wer eine flexible Alternative zum klassischen Festnetzanschluss sucht, kann auf Mobilfunktarife mit integrierter Festnetznummer zurückgreifen. Diese Lösung vereint die Vorteile des Mobilfunks mit dem Komfort einer lokalen Festnetznummer.
Im Gegensatz zu einem klassischen VoIP-Anbieter, der für die Kommunikation zwingend eine konstante Internetverbindung benötigt, bietet ein Mobilfunkvertrag mit Festnetznummer maximale Mobilität und Unabhängigkeit vom Internet. Das bedeutet:
- Flexibilität: Nutzer können ihre gewohnte Rufnummer auf einem Mobiltelefon verwenden, ohne an einen festen Standort gebunden zu sein.
- Bequemlichkeit: Die Erreichbarkeit unter einer lokalen Rufnummer bleibt erhalten, was besonders für Kontakte aus dem persönlichen und geschäftlichen Umfeld von Vorteil ist.
- Kein fester Internetanschluss erforderlich: Ideal für Personen, die keinen festen Internetanschluss haben, aber ihre bestehende Festnetznummer beibehalten möchten.
RufDirekt: Die flexible Festnetz-Alternative ohne Internet
Der Anbieter RufDirekt ermöglicht, die bestehende Festnetznummer nahtlos in einen Mobilfunktarif zu integrieren. So wird der Wechsel vom alten Anschluss zum neuen VoIP-Anbieter unkompliziert und einfach, ohne dass die Rufnummer geändert werden muss. Diese Lösung erweist sich als besonders praktisch, da bestehende Rufnummern problemlos portiert werden können und weiterhin nutzbar sind.
Unser Tipp: Telefonbox mit SIM-Karte von RufDirekt.de
- Festnetzqualität ohne festen Internetanschluss.
- Alte oder neue Rufnummer wählbar.
- Flatrate ins dt. Festnetz.
- Mobilfunkoptionen individuell wählbar.
- Mindestlaufzeit 24 Monate.
- Kein Technikertermin erforderlich.
Fazit: Umstellung auf VoIP
Die Umstellung von einem herkömmlichen Festnetzanschluss auf VoIP bringt viele Vorteile mit sich. Ein großer Vorteil dabei ist, dass Sie Ihre alte Telefonnummer einfach mitnehmen können. Dies funktioniert unkompliziert mit einem Formular, das Ihnen der neue VoIP-Anbieter zur Verfügung stellt. VoIP ist eine günstige und flexible Lösung, bei der Sie dank des Internets Anrufe über verschiedene Geräte wie Handys oder Computer führen können. Das macht das Telefonieren viel flexibler.
Vorteile der VoIP-Umstellung:
- Beibehaltung der gewohnten Rufnummer.
- Automatische Kündigung des alten Anschlusses.
- Verwendung auf Smartphones und Computern.
Eine interessante Alternative zur klassischen Festnetzverbindung ist ein Mobilfunkvertrag mit einer Festnetznummer. Dies ermöglicht die Nutzung Ihrer vertrauten Rufnummer direkt auf einem Mobiltelefon, sodass Sie jederzeit und überall erreichbar bleiben. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Festnetzanschlüsse auch ohne Internet funktionieren, besuchen Sie auch unseren Artikel über Festnetz ohne Internet.