Wir verlinken auf ausgewählte Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr Infos
.
DSLVergleich.net Logo
Unsere Partner
DSL Vergleich: Unsere Partner

Bitstromzugang

4.5/5 - (6 votes)

Ein Bitstromzugang ist ein technisches Verfahren, bei dem ein Telekommunikationsunternehmen mit eigener Infrastruktur, die bis zum Endkunden reicht, anderen Telekommunikationsunternehmen ermöglicht, Internet- und Telefondienste anzubieten, indem es einen Datenstrom an Netzwerkschnittstellen vom anbietenden Unternehmen dem abnehmenden Unternehmen übergibt.

Dies geschieht durch die Einrichtung von Schnittstellen, die es dem abnehmenden Unternehmen ermöglichen, auf den Bitstrom zuzugreifen und die Daten zu empfangen und zu senden. Es gibt unterschiedliche Bitstromvarianten, die sich in der Menge der eigenen Infrastruktur des abnehmenden Unternehmens unterscheiden.

Bei einer vollständigen virtuellen Entbündelung benötigt das abnehmende Unternehmen keine eigene Infrastruktur, da es alle erforderlichen Geräte und Systeme vom anbietenden Unternehmen bezieht. In anderen Varianten, wie beispielsweise der unbündelten Teilnehmeranschlussleitung (UTA), muss das abnehmende Unternehmen einige eigene Geräte und Infrastrukturen bereitstellen, um den Bitstrom zu nutzen.

Ein wichtiger Vorteil von Bitstromzugängen ist, dass sie den Wettbewerb unter den Providern erhöhen. Sie ermöglichen es verschiedenen Anbietern, denselben physischen Leitungsanschluss zu nutzen. Darüber hinaus ermöglicht die Flexibilität der Bitstromzugänge den Serviceanbietern, ihre eigenen Technologien und Dienstleistungen anzubieten, was zu einer größeren Auswahl an Angeboten und besseren Dienstleistungen für den Kunden führt.

Bitstromzugänge waren in der Vergangenheit ein wichtiges regulatorisches Thema in der Telekommunikationsbranche. In Europa sind historische Netzbetreiber, wie die Deutsche Telekom AG, gesetzlich verpflichtet, Bitstromzugänge anzubieten. Daneben gibt es auch freiwillige Angebote von anderen Unternehmen mit eigener Infrastruktur.

Jetzt Internet-Tarife vergleichen
magnifiercross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram