Das Akronym DSLAM steht für Digital Subscriber Line Access Multiplexer und bezeichnet eine DSL-Vermittlungsstelle, die sich an einem Ort befindet, an dem viele Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) zusammenlaufen. Ein DSLAM sammelt den DSL-Datenverkehr der Endkunden, der über diese TAL-Leitungen läuft und leitet ihn über ein Konzentratornetz weiter an einen regionalen Breitbandserver. Befindet sich ein DSLAM innerhalb der Vermittlungsstelle, wird er als Indoor DSLAM bezeichnet. Handelt es sich um einen dezentralen DSLAM, spricht man auch von einem Outdoor-DSLAM.
DSLAM
Andere Leser haben sich auch folgende Artikel angesehen