In der Telekommunikation bezieht sich Upstream auf die Datenübertragungsrate von einem Computer oder einem anderen Gerät zu einem Netzwerk oder Internetanbieter.
Mit anderen Worten: Upstream beschreibt die Geschwindigkeit, mit der ein Gerät Daten an das Netzwerk oder den Internetanbieter senden kann. Ein Beispiel für Upstream-Daten sind E-Mails, die von einem Computer zu einem E-Mail-Server gesendet werden.
Im Gegensatz dazu bezieht sich Downstream auf die Geschwindigkeit, mit der Daten vom Netzwerk oder Internetanbieter an ein Gerät gesendet werden, wie z.B. das Streaming von Videos von Netflix zu einem Computer.
Upstream und Downstream sind daher wichtige Begriffe, um die Geschwindigkeit und Leistung von Internet-Verbindungen zu verstehen und zu messen.