WLAN steht für „Wireless Local Area Network“, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „kabelloses lokales Netzwerk“. WLAN ist eine Technologie, die es ermöglicht, Daten drahtlos über kurze Distanzen zwischen Geräten auszutauschen, die mit der Technologie kompatibel sind.
WLAN ermöglicht eine schnelle und bequeme Internetverbindung für Computer, Smartphones, Tablets und andere Geräte ohne Kabelverbindung. Das WLAN-Signal wird über einen Router oder ein Access Point ausgestrahlt und von kompatiblen Geräten empfangen. Der Router oder Access Point stellt eine Verbindung zum Internet her und ermöglicht so den drahtlosen Zugriff auf das Internet und andere Netzwerkressourcen.
WLAN ist in vielen öffentlichen Orten verfügbar, wie z.B. in Cafés, Flughäfen, Hotels und Bibliotheken, und wird auch häufig in Privathaushalten genutzt. Es gibt verschiedene WLAN-Standards, die unterschiedliche Übertragungsgeschwindigkeiten und Reichweiten ermöglichen. Die gängigsten Standards sind derzeit 802.11n, 802.11ac und 802.11ax (auch als Wi-Fi 6 bezeichnet).