Inhaltsverzeichnis
Alle Prepaid-Tarife im Vergleich
Welche Vorteile haben Prepaid-Tarife?
Günstige Prepaid-Angebote sind für Leute mit schmalen Geldbeuteln wichtig. Sie behalten die Kostenkontrolle. Auch für Kinder und „Wenigtelefonierer“ sind Handytarife ohne Vertrag vorteilhaft. Eltern behalten die Kontrolle über das Telefonverhalten der Kleinen. Menschen, die ihr Handy bzw. Smartphone selten nutzen, zahlen durch geringen Verbrauch effektiv weniger, obwohl Prepaid häufig etwas teurer ist. Außerdem sind viele dieser Angebote auch ohne Schufa-Auskunft erhältlich. Allerdings werden diese nicht mehr anonym vergeben, die Verifizierung der Kundendaten bei Herausgabe der Prepaid-SIM ist vorgeschrieben.
Beste Prepaid-Tarife im Vergleich
In unserem Vergleich finden Sie aktuelle Angebote. Viele davon nutzen inzwischen feste monatliche Zahlungen, die an bestimmte Pakete gebunden sind, die Sie frei aufbrauchen können. Suchen Sie echte Prepaid-Angebote, nutzen Sie diese ohne Monatsgebühr. Im anderen Fall können Sie gemäß Ihres Telefonverhaltens durch einen Abgleich von Grundgebühr, enthaltenen Freiminuten bzw. Flatrates, die Anzahl der SMS und nutzbaren Datenpaketen den für Sie besten Tarif herausfinden.
Der Prepaid-Anbieter-Vergleich erlaubt es Ihnen, gezielt das gewünschte Mobilfunknetz zu wählen. Das ist wichtig, da Telekom, Vodafone und O2/E-Plus ihre Netze unterschiedlich weit ausgebaut haben. Entscheiden Sie sich daher für einen der Anbieter und berücksichtigen Sie, ob Ihnen UMTS zum Surfen reicht oder Sie das schnelle LTE-Netz benötigen.
Stellen Sie im Prepaid-Tarife-Vergleich außerdem Details wie Rufnummernmitnahme, EU-Roaming, Datenpakete, SMS-Kontingente oder Freiminuten sowie die gewünschte Vertragslaufzeit ein. So finden Sie den für Sie besten Tarif gegen Vorkasse.