Festnetz ohne Internet: Der günstige Telefonanschluss für Zuhause
- Der klassische Festnetzanschluss ist ein Relikt aus dem analogen Telekommunikationszeitalter.
- Heutzutage wird Festnetz über VoIP realisiert, was einen Internet-Tarif erfordert.
- Für diejenigen, die keine Internetverbindung benötigen, führt dies zu hohe zusätzliche Kosten.
- Als Alternative haben sich Telefonanschlüsse über das Mobilfunknetz etabliert. Diese bieten eine kostengünstige und flexible Lösung, da dafür kein Internetanschluss nötig ist.
- Wer nach einem traditionellen Telefonanschluss sucht, muss auf einen Internet-Tarif zurückgreifen, welcher sowohl eine Telefon-Flat als auch Internet beinhalt.
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien und Internet-Kommunikation dominiert wird, scheint der klassische Festnetzanschluss fast wie ein Relikt aus einer längst vergangenen Ära. Einst das Rückgrat unserer häuslichen Kommunikation, hat sich das traditionelle Festnetz längst gewandelt. Heute wird Festnetztelefonie meist über Voice-over-IP (VoIP) realisiert, was einen Internet-Tarif erforderlich macht.
Für viele, die einfach nur telefonieren möchten, ohne den Ballast eines Internetanschlusses, stellt dies eine unnötige finanzielle Belastung dar. Doch keine Sorge, es gibt Alternativen! Telefonanschlüsse über das Mobilfunknetz haben sich als kostengünstige und flexible Lösung etabliert. Diese bieten die Freiheit der Kommunikation ohne den Zwang eines Internetanschlusses.
Nur Telefonieren: Gibt es den „reinen Festnetz-Anschluss“ noch?
Nein. Telefonanschlüsse werden heutzutage ausschließlich digital realisiert. 2018 wurden die letzten analogen Telefonanschlüsse in Deutschland auf die IP-Technik umgestellt. Mit VoIP (Voice-over-IP) werden die Sprachsignale heutzutage in digitaler Form über die Internetleitung übertragen und nicht mehr wie damals über eine eigene Leitung durchgeschaltet. Durch die VoIP-Technologie wurde das Telefonieren an sich zwar deutlich günstiger, Telefonie ist so aber immer auch an einen Internetanschluss gebunden. Analoge Telefonanschlüsse gibt es nur noch für Behörden und Geschäftskunden, welche damit z. B. Notfallnummer etc. betreiben.
Telefon ohne Internet: Mobilfunktarife mit Festnetznummer als Alternative
Auch per Mobilfunk können Sie zu Festnetzkonditionen erreichbar sein. Einige Anbieter, wie o2, bieten Handy-Tarife mit Festnetzrufnummern an. Für diejenigen, die ihr vorhandenes Festnetz-Telefon weiter nutzen möchten, bieten RufDirekt und Vodafone spezielle Tarife an. Mit einer Telefonbox können Sie Ihr altes Telefon anschließen und wie gewohnt verwenden. Die Telekom und 1&1 haben solche Tarife inzwischen aus ihrem Angebot genommen.
Unser Tipp: Telefonbox mit SIM-Karte von RufDirekt.de
- Festnetzqualität ohne festen Internetanschluss.
- Alte oder neue Rufnummer wählbar.
- Flatrate ins dt. Festnetz.
- Mobilfunkoptionen individuell wählbar.
- Mindestlaufzeit 24 Monate.
- Kein Technikertermin erforderlich.
Vodafone Zuhause FestnetzFlat mit Telefonbox
- Telefon-Flat ins deutsche Festnetz.
- Festnetz-Rufnummer inklusive.
- Mindestlaufzeit 24 Monate.
- Kein Techniker-Termin erforderlich.
Handy-Tarif von o2 mit Festnetznummer
- 3 GB Datenvolumen über 4G/LTE.
- Surfen mit bis zu 225 Mbit/s.
- Allnet-Flat Telefon & SMS-Flat in alle dt. Netze.
- Inkl. Festnetznummer für eingehende Anrufe.
Telefonanschluss für Telefon: Einsteiger-Internet-Tarife im Vergleich
Möchten Sie einen Festnetz-Anschluss zum Telefonieren, müssen Sie aufgrund begrenzter Angebote auf einen der Einsteiger-Tarife der Internetanbieter zurückgreifen. Bei allen Anbietern ist in den günstigsten Tarifen eine Festnetzflatrate enthalten. Die Geschwindigkeit des Internets spielt dabei keine Rolle, daher sollten Sie einfach den günstigsten Tarif wählen. In der folgenden Tabelle (Stand: April 2025) haben wir die Tarife für Sie zusammengestellt.
Anbieter | Preis / Monat | Festnetz | Hardware / Monat | |
---|---|---|---|---|
PYUR Surf 20 Kabel | 19,58 €* | Flatrate ins deutsche Festnetz | 3 € | Zum Angebot |
Vodafone GigaZuhause 16 DSL | 20,41 €* | Flat fürs Telefonieren ins deutsche Festnetz | ab 2,99 € | Zum Angebot |
PremiumSIM DSL 16 | 23,22 €* | Flatrate ins deutsche Festnetz mit bis zu 10 Rufnummern | 3,99 € | Zum Angebot |
1&1 DSL 16 | 24,57 €* | Telefon-Flat ins dt. Festnetz | ab 2,99 € | Zum Angebot |
eazy20 Kabel-DSL | 26,70 €* | Festnetz & - Flat mit 1 Rufnummer | inklusive | Zum Angebot |
Telekom Magenta Zuhause S | 28,28 €* | Flatrate ins deutsche Festnetz | ab 5,95 € | Zum Angebot |
o2 my Home S | 29,57 €* | Telefon-Flat ins dt. Festnetz | ab 3,99 € | Zum Angebot |
Günstige Anbieter für Festnetz finden Sie auch in unserem Vergleich
- Aktuelle Angebote aller DSL-Provider
- Viel günstiger als beim Anbieter
- Einfach Postleitzahl eingeben und vergleichen