o2 Internet: DSL- & Kabel-Angebot im Test
Testergebnis
GUT (85/100)
- Flatrate ins deutsche Mobilfunknetz
- Flexible Vertragslaufzeit möglich
- Angebote auch über LTE und Kabel
- Geschwindigkeitsdrosselung nach 100 GB Datenvolumen in den o2 my Home S Tarifen
Überblick: o2 DSL-Angebot im Test
Die Telekommunikationsmarke o2 entstand aus dem deutschen Mobilfunkunternehmen Viag Interkom. Heute gehört sie zum spanischen Konzern Telefonica. Im Mobilfunkbereich ist Telefonica mit den Marken o2, E-Plus sowie weiteren kleinen Anbietern einer der größten Anbieter. Bei Festnetz und Internet hatte o2 im Jahr 2010 den Festnetzanbieter Alice übernommen. Auf Basis dieser inzwischen ausgebauten technischen Struktur bietet o2 heute seinen Kunden Telefon- und DSL-Anschlüsse im Festnetz.
Aktuelle DSL-Angebote von o2
Tarif | Preis* / ⌀ | Download | Upload | |
---|---|---|---|---|
o2 my Home S | 22,91 € | 10 Mbit/s | 2 Mbit/s | Zum Angebot |
o2 my Home M | 26,45 € | 50 Mbtit/s | 10 Mbit/s | Zum Angebot |
o2 my Home L | 31,45 € | 100 Mbit/s | 40 Mbit/s | Zum Angebot |
o2 my Home XL | 41,45 € | 250 Mbit/s | 40 Mbit/s | Zum Angebot |
o2 my Home XXL | 37,91 € | 1000 Mbit/s | 200 Mbit/s | Zum Angebot |
Das bieten die DSL-Tarife von o2
o2 verfügt über ein Internet-Backbone-System. Das heißt, wesentliche Knotenpunkte der Internetleitungen liegen in eigener Hand. Allerdings greift das Unternehmen für die meisten Anschlüsse auf das Netz der Telekom zurück und richtet die Anschlüsse zumindest auf der sogenannten letzten Meile über Telekomleitungen ein. Damit ist o2 zugleich an die verfügbaren Bandbreiten bei der Telekom gebunden. Somit sind je nach Leistung vor Ort ähnliche DSL-Geschwindigkeiten wie bei der Konkurrenz möglich.
Die DSL-Tarife von o2 sind entsprechend gesplittet: DSL XS mit bis zu 10 MBit/s, DSL S mit bis zu 25 MBit/s, DSL M mit bis zu 50 MBit/s sowie DSL L mit bis zu 100 MBit/s. Weitere Unterschiede gibt es neben den Preisen bei der Einrichtungsgebühr und der monatlichen Grundgebühr. Alle Tarife enthalten eine echte Allnet-Flatrate für Festnetztelefon, Internetanschluss und Anrufe in das Mobilfunknetz. Damit hebt sich o2 mit seinen DSL-Tarifen von vielen Konkurrenten ab.
Achtung: Im Tarif o2 my Home S ist mit 100 GB Datenvolumen eine Datendrossel enthalten. Überschreitet ein Nutzer drei Monate hintereinander dieses Volumen, reduziert o2 seine Bandbreite auf 2 MBit/s! Ändern lässt sich das durch ein kostenpflichtiges Upgrade um weitere 100 GB.
Ein weiterer Vorteil bei o2 ist die Wahl zwischen analogem (inklusive) und ISDN-Anschluss (o2). Der Analoganschluss enthält eine Leitung, der ISDN-Anschluss zwei Leitungen mit zehn verschiedenen Rufnummern. Als Hardware stellt o2 wahlweise eine kostenlose Homebox oder vermietet eine leistungsstarke FRITZ!Box. Alternativ kann der Kunde ein eigenes Modem/einen eigenen Router nutzen.
Alle Verträge laufen regulär 24 Monate. Optional können Kunden jedoch auch eine monatliche Kündigungsfrist wählen. In diesem Fall ändern sich nicht unbedingt die monatlichen Grundpreise, wohl aber Boni und Rabatte, sodass Verträge mit monatlicher Kündigungsfrist auf kurze Sicht relativ teuer sind.
Ein weiterer Pluspunkt bei o2 ist die Verknüpfung eines DSL-Tarifs mit einem Mobilfunkangebot. o2 räumt seinen Kunden hier interessante Kombinationsrabatte ein.
Das o2 Kabel-Angebot
Tarif | Preis* / ⌀ | Download | Upload | |
---|---|---|---|---|
o2 my Home M | 27,91 € | 50 Mbtit/s | 4 Mbit/s | Zum Angebot |
o2 my Home L | 31,45 € | 100 Mbit/s | 6 Mbit/s | Zum Angebot |
o2 my Home XL | 41,45 € | 250 Mbit/s | 25 Mbit/s | Zum Angebot |
o2 my Home XXL | 34,99 € | 1000 Mbit/s | 200 Mbit/s | Zum Angebot |
Günstige Internet-Tarife finden Sie auch in unserem Preisvergleich
FAQ: Internet bei o2
Die DSL-Verträge laufen wahlweise entweder 24 Monate und verlängern sich automatisch um diese Spanne oder die Verträge laufen einen Monat und verlängern sich um jeweils einen weiteren Monat.
Ja. o2 bezeichnet diese als Fair-Use-Grenze. Im Tarif o2 my Home S ist ein Datenvolumen von 100 GB inklusive. Überschreitet ein Nutzer diese Höchstgrenze drei Monate hintereinander, drosselt o2 die Bandbreite auf 2 MBit/s. Kunden können diese gegen Gebühr aufheben.
Ja, das ist möglich. Diese muss den technischen Spezifikationen von o2 entsprechen. Allerdings bietet o2 nicht nur Router zur Miete, sondern stellt eine Homebox als Router kostenlos zur Verfügung.
o2 bietet einen solchen Verfügbarkeitscheck an. Auf dslvergleich.net ist diese Abfrage jedoch bereits im Tarifvergleich und im angeschlossenen Bestellprozess integriert.
Ja, das ist möglich. Ein Upgrade ist kostenlos möglich. Ein Herabstufen des Vertrags kostet jedoch eine Gebühr. Achtung: Diese fällt auch bei monatlich kündbaren Verträgen an.
Der Kundenservice steht online per Chat, Formular im Kundenbereich sowie per E-Mail zur Verfügung. Zusätzlich ist die Kundenbetreuung unter Tel. 089 787979400 erreichbar.
Es gibt eine Online-Hilfe. Außerdem steht der Support beratend zur Seite.
Grundsätzlich ist eine Vertragskündigung per Fax an 01805 880088 möglich. Sicherheitshalber sollte die Kündigung jedoch per Einschreiben an die folgende Postadresse gehen:
Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
Überseering 33
22297 Hamburg
Ja, o2 bietet jungen Menschen sowie Selbstständigen besondere Tarife. Meistens ist der Anschluss mit einem regulären DSL-Anschluss vergleichbar, kostet aber eine geringere Grundgebühr oder es gibt für die ersten Monate einen Preisnachlass. Junge Menschen sollten jeweils aktuell prüfen, ob sich ein solcher Vertrag lohnt.
Ja, o2 bietet für die Vermittlung von DSL-Anschlüssen attraktive Geldsummen, die über einen Partner-Account abgerufen werden können.