Die besten Internet Flatrates für Zuhause und Unterwegs

- Achten Sie auf Tarife mit Boni und Cashback um den Preis weiter zu senken. Auch Aktionen mit Erlass des Bereitstellungspreises gibt es oft.
- Durch eine schlaue Kombination der Internet-Flatrate mit einer Telefon- / Mobilfunk-Flat oder Fernsehen über das Internet können Sie mit Kombipaketen zusätzlich sparen.
- Um zusätzlich Geld zu sparen, bieten sich Verträge mit längeren Mindestvertragslaufzeiten an, da diese in der Regel zu günstigeren Preisen angeboten werden.

Eine Internet Flatrate braucht jeder, der viel im Internet surft, egal ob mit PC und Laptop oder unterwegs mit dem Smartphone. Eine Flatrate ermöglicht unbegrenztes surfen im Internet ohne Datenbeschränkung. Je nach Anwendungsbereich unterscheiden sich die Tarife der Internetanbieter: Für zu Hause gibt es Kompletttarife über den Festnetz- oder einem TV-Kabel-Anschluss. Für Unterwegs tümmeln sich von verschiedensten Anbietern Angebote für mobile Internet Flatrates für Smartphone, Tablet oder Notebook. Diese sind jedoch in der Regel an ein Geschwindigkeits-Volumenlimit gebunden nachdem die Internetgeschwindigkeit verringert wird. Aber auch für mobile Surfer, die eine echte mobile Internet Flatrate suchen und das nötige Kleingeld in der Tasche haben, gibt es Angebote.
DSL- & Internet-Volumentarife sind Vergangenheit
Volumentarife, innerhalb welcher noch pro Minute oder MB abgerechnet wurden, gehören heutzutage zum Glück der Vergangenheit an. Eine Internet Flatrate ist mittlerweile Standard und ein fester Bestandteil von Internet- und Smartphone-Tarifen. Für Konsumenten, die sich eine Internet Flat anschaffen möchten, gibt es je nach Art allerdings einiges zu beachten.
Mit unserem Vergleich: Jetzt zur günstigen Internet-Flatrate!
Internet Flat für Zuhause
Fast in jedem Haushalt ist ein schneller Internetanschluss über den DSL- oder Kabelanschluss mittlerweile unverzichtbar, denn das Internet wird zunehmend auch für den Beruf im Homeoffice genutzt. Eine Internet Flatrate ist hierbei Bestandteil eines Komplettpakets, welches den Internetanschluss sowie in der Regel auch einen Telefonanschluss beinhaltet.
Unsere Empfehlungen: Die günstigsten Internet-Flatrates im Vergleich
Anbieter | Preis / Monat | Download Speed | Hardware / Monat | |
---|---|---|---|---|
eazy20 | 14,41 €* | 20 Mbit/s | inklusive | Zum Angebot |
eazy40 | 18,41 €* | 40 Mbit/s | inklusive | Zum Angebot |
Vodafone Red Internet & Phone 50 Cable | 22,49 €* | 50 Mbit/s | inklusive | Zum Angebot |
Vodafone Red Internet & Phone 16 DSL | 25,48 €* | 16 Mbit/s | ab 2,99 € | Zum Angebot |
1&1 DSL 16 | 27,14 €* | 16 Mbit/s | ab 2,99 € | Zum Angebot |
Bei den meisten Internetanbietern ist die Internet Flatrate an kein Volumenlimit gebunden
Bei o2 ist allerdings Vorsicht geboten. Bei o2 wird im kleinsten Tarif "my Home S" gedrosselt sobald das festgelegte Volumenlimit von 100 GB im dritten Monat in Folge überschritten wird. Für den Rest des Abrechnungsmonats steht Ihnen dann nur eine Bandbreite von 32 KBit/s zur Verfügung, mit welche Sie mit Glück gerade noch E-Mails abrufen können. Auch sogenannte Fair-Use-Mechaniken stehen bei einigen Internetanbietern zumindest im Vertrag, auch wenn diese nicht eingesetzt werden. Weitere Informationen zum Thema finden Sie in unserem Artikel: Internet ohne Drosselung ►.
Alle Internet-Flatrate Anbieter im Überblick
In unserem großen Test haben wir alle in Deutschland vertretenen Internetanbieter genau unter die Lupe genommen. Vorne liegt Vodafone, danach kommt das DSL-Angebot der Telekom und 1&1. o2 und congstar liegen in unserem Test auf den hinteren Plätzen.

Vodafone DSL
Das Unternehmen bietet seinen Kunden u. a. DSL, Telefon, IP-TV und Mobilfunk sowieattraktive Kombi-Angebote.
Unser Testergebnis:
GUT (93/100)
Vorteile
- 50, 100, 250 Mbit/s
- Kabel als DSL-Alternative
- Giga TV auf Wunsch
Telekom DSL
Das größte deutsche TK-Unternehmen bietet Internet, Telefon und IP-TV (Entertain) aufeigenen Leitungen sowie Mobilfunk.
Unsere Testergebnis:
GUT (89/100)
Vorteile
- 16, 50, 100, 250 Mbit/s
- über DSL / VDSL
- Glasfaser nach Verfügbarkeit
- Magenta TV auf Wunsch
1&1 DSL
Der Internetkonzern lockt mit DSL, Mobilfunk, Internetanschlüssen und weiteren Extras wie IP-TV über DSL-Anschlüsse.
Unsere Testergebnis:
GUT (87/100)
Vorteile
- 16, 50, 100, 250 Mbit/s
- teils auch 1.000 Mbit/s
- auf Wunsch mit 1&1 TV
- HomeServer (von AVM)
O2 DSL
O2 ist mehr als nur Mobilfunk. Das Unternehmen bietet DSL über das Festnetz sowie eine echte Allnet-Flat.
Unsere Testergebnis:
GUT (85/100)
Vorteile
- 10, 50, 100, 250 Mbit/s
- über DSL / VDSL
- alle Tarife mit All-Net-Flat
- auf Wunsch mit o2 TV
congstar
Im Bereich Preis & Leistung schneidet die Telekom-Tochter Congstar schwach ab. Die DSL-Tarife bieten einfach zu wenig fürs Geld!
Unsere Testergebnis:
GUT (61/100)
Vorteile
- 16 oder 50 Mbit/s
- über DSL / VDSL
Mit diesen Kosten müssen Sie bei einer Internet-Flatrate rechnen
Preislich gibt es Internet-Flatrates im Komplettpaket mit Internet und Telefon-Flat bereits ab 20€ im Monat. Hierbei können Sie Geschwindigkeiten um die 16 bis 25 Mbit/s erwarten. Schnellere Internet-Anschlüsse mit um die 50 Mbit/s sind für um die 30€ zu haben. Tarife mit einer Downloadgeschwindigkeit von bis zu 1 Gbit/s gibt es bereits für 50€ im Monat. Zudem können für Zusatz-Leistungen wie Telefon-Flat oder Fernsehen den Preis noch zusätzliche Gebühren anfallen.
Mehr Infos: DSL-Flatrate ► | DSL-Vergleich ► | Internet & DSL-Angebote ► | LTE für Zuhause ►
Internet Flatrate für Smartphones
Für Smartphones haben sich Tarife mit Internet Flat etabliert. Die großen Netzbetreiber in Deutschland sind hierbei die Telekom, Vodafone und o2. Alle anderen Mobilfunk-Anbieter wie congstar, 1&1, BASE, simyo, OTELO oder mobilcom debitel, CRASH nutzen eins dieser Netze.
Mobile Internet Flatrates werden in der Regel gedroseslt
Bei mobilen Internet Flatrates ist eine Geschwindigkeitsdrosselung nach Verbrauchen des im Tarif festgeschriebenen Datenvolumens (in der Regel auf unter 64 kBit/s) üblich. Die volle Internetgeschwindigkeit steht also nur bis zum Erreichen dieser Volumengrenze möglich. Vielsurfer sollten auf ein hohes Datenvolumen, am besten im zweistelligen GB-Bereich achten, oder zu einer echten mobilen Datenflat greifen.
Bei Internet Flatrates fürs Handys gibt es in Deutschland eine große Auswahl. Je nach Anbieter sind Mobilfunk-Tarife schon für wenige Euro im Monat zu haben. Tarife mit vielen Inklusiv-Leistungen wie einem Smartphone, einem hohen Datenvolumen oder auch mit dem neuen Mobilfunkstandard LTE (4G/5G) können aber auch deutlich teurer sein.
Mehr Infos: Handy-Tarife mit echter Internet-Flatrate ►
Internet Flatrate für Laptops & Tablet
Auch wer eine Internet Flatrate für Laptop oder sein Tablet benötigt, wird fündig. Bei viele Providern gibt es spezielle Surfsticks für Laptops oder sogenannte Surf Flats für Tablets.
Wie bei den Internet Flats für das Smartphones gibt es auch hier in der Regel ein Volumen-Limit. In den speziellen Notebook- und Tablet-Tarifen sind in der Regel aber höhere Volumen inkludiert. Hierfür fehlt diesen Tarifen aber die Mobilfunk- und SMS-Flat.
Preislich gesehen bekommen Verbraucher bereits Tarife für wenige Euro pro Monat. Tarife mit mehreren 10 GB können schnell auch 20 oder 30 Euro pro Monat kosten. Echte Internet Flatrates sind hier eher selten zu bekommen.
Mehr Infos: Mobiles Internet ► | Surfstick-Vergleich ►