Triple-Play: Fernsehen, Internet und Telefon im Komplettpaket
☝️ Das Wichtigste in Kürze
- Die Bündelung von Telefon, Internet und Fernsehen in einem Komplettpaket wird auch als Triple-Play bezeichnet. Hierbei können im Vergleich zu einzelnen Tarifen Kosten gespart werden.
- Triple-Play-Angebote gibt es von allen großen Kabel- & DSL-Anbietern und können ggf. auch zu Ihrem bestehenden Internet-Vertrag hinzugebucht werden.
- Bei Triple-Play-Angeboten sollten Sie neben dem Preis auch auf die Geschwindigkeit achten. Bei Komplettpaketen aus Fernsehen, Telefon und Internet sollten Sie eine Internet-Geschwindigkeit mit mindestens 50 Mbit/s wählen.
Triple-Play-Angebote sind mittlerweile weit verbreitet. Immer mehr Anbieter bieten ihren Kunden Internet-Komplettpakete an und werben damit, dass sie günstiger und bequemer sind als separate Angebote für Internet, Telefonie und Fernsehen.
In diesem Artikel werden wir uns genauer mit Triple-Play-Angeboten befassen und die Vor- und Nachteile sowie die verschiedenen Varianten dieses Angebots näher beleuchten.
Unsere Meinung zu Triple-Play
„Die Bündelung von Internet, Telefon-Flat und Fernsehen innerhalb eines Triple-Play-Tarifs bietet oft günstigere Preise als separate Angebote und ist somit eine sinnvolle Wahl bei der Suche nach einem neuen Internetanbieter.“
Triple-Play-Tarife 2023: Angebote der DSL- & Kabel-Anbieter im Vergleich
Mit Ausnahme einiger weniger Anbieter liegen die Einstiegpreise für Internet, Telefon und TV in der Regel bei ca. 30 Euro pro Monat. Auch die Geschwindigkeiten, die Anzahl an verfügbaren TV-Kanälen und die Einsparungen innerhalb der Komplettpakete sind miteinander vergleichbar.
Neben den Einstiegspaketen haben alle Anbieter auch Tarife mit höheren Bandbreiten sowie zusätzliche TV-Pakete mit mehr Angeboten.
- Aktuelle Angebote aller DSL-Provider
- Viel günstiger als beim Anbieter
- Einfach Postleitzahl eingeben und vergleichen
Wie schnell sollte mein Internetanschluss fürs Fernsehen sein?
Um ein dauerhaft flüssiges Bild ohne Ruckler zu gewährleisten, ist die Wahl der Bandbreite bei einem Triple-Play-Tarif sehr wichtig.
- Für Fernsehen über das Internet sollte Ihr Internetanschluss eine Bandbreite von mindestens 50 Mbit/s haben.
- Eine Bandbreite von 100 Mbit/s ist zu empfehlen, wenn Sie auch Ultra HD / 4k-Videos streamen möchten und das Internet von weiteren Personen gleichzeitig genutzt wird.
- In einem Haushalt, in dem mehrere Personen fernsehen über das Internet streamen, sollte ein Triple-Play-Vertrag mit 250 Mbit/s oder mehr gewählt werden.
Weiterführende Informationen finden Sie hier: Welche Internet-Geschwindigkeit brauche ich ►.
Welches Triple-Play-Angebot ist besser: Magenta TV, Vodafone GigaTV, 1&1 HD TV oder o2 TV?
Bei der Entscheidung, welches Paket das beste ist, kommt es auf den Wohnort und die individuellen Vorlieben an.
Die Telekom hat beim Programmumfang mit Magenta TV die Nase vorn. Dafür ist der Preis der Komplettangebote höher als bei anderen Anbietern. o2 überzeugt mit kurzer Vertragslaufzeit und vielen HD-Sendern sowie Angeboten speziell für Zuschauer von türkischen Sendern. Vodafone ist relativ teuer und punktet eher bei Kabelanschlüssen. Über DSL bietet das Unternehmen vergleichsweise wenige Sender an, dafür aber sehr viele in HD. Die Senderanzahl ist auch bei 1&1 ein Manko.
PYUR und EWE bieten hingegen nur regional begrenzte TV-Angebote, die in den entsprechenden Regionen eine gute Alternative zu anderen Marken sind.
Telekom | Vodafone | o2 | 1&1 | PYUR | |
---|---|---|---|---|---|
HD-Sender | Bis zu 62 | Bis zu 76 | Bis zu 62 | Bis zu 56 | Bis zu 66 |
Multiscreen | Je nach Paket, bis zu 3 | Ja, bis zu 3 (GigaTV Cable) Optional (GigaTV Net) | Ja, bis zu 4 | Ja, bis zu 3 | Nein |
Pause-Funktion | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Record-Funktion | Ja | 600 Std. (GigaTV Cable) Nein (GigaTV Net) | 100 Std. | Ja | Optional |
Replay-Funktion | Ja, 7 Tage | Ja (GigaTV Cable) Nein (GigaTV Net) | Nein | Ja, 7 Tage | Nein |
Triple-Play-Anbieter: Überblick aller Internet + TV-Komplettangebote
Aktuell bieten folgende Anbieter Komplettpakete für Internet, Telefon + TV an:
Unsere Empfehlung: Die günstigsten Internet, Telefon + TV Kombi-Angebote
Nachfolgend finden Sie unsere Tarifempfehlungen für die aktuell günstigsten Internet, Telefon + TV-Komplettangebote (Stand: Juni 2023) der großen Internetanbieter.
Anbieter | Angebot | Preis / Monat | |
---|---|---|---|
1&1 DSL 50 | 50 Mbit/s 1&1 Digital TV HD 86+ TV-Sender 24 Monate Laufzeit | 32,06 €* | Zum Angebot |
o2 my Home S DSL/Kabel | 50 Mbit/s o2 TV App 100+ TV-Sender ohne Hardware | 34,36 €* | Zum Angebot |
Vodafone GigaZuhause 50 Kabel + GigaTV Cable | 50 Mbit/s GigaTV Cable 76+ TV-Sender Hardware inkl. | 34,98 € * | Zum Angebot |
1&1 DSL 100 | 100 Mbit/s 1&1 Digital TV HD 86+ TV-Sender 24 Monate Laufzeit | 36,02 €* | Zum Angebot |
Telekom MagentaZuhause M | 50 Mbit/s MagentaTV 100+ TV-Sender | 37,03 € * | Zum Angebot |
Vodafone GigaZuahuse 50 DSL + GigaTV Net | 50 MBit/s GigaTV Net 67+ TV-Sender inkl. Hardware | 46,65 € * | Zum Angebot |
Auch viele regionale Anbieter bieten Triple-Play-Tarife
Neben ganz wenigen überregionalen Internetanbietern gibt es auf dem deutschen Markt eine ganze Menge kleine und regionale Provider, welche ebenfalls attraktive Triple-Play-Tarife im Angebot haben.
Anbieter | Angebot | Preis / Monat | |
---|---|---|---|
PYUR Kombi 200 | 200 Mbit/s PYUR HDTV 68+ TV-Sender inkl. Hardware | 29,17 €* | Zum Angebot |
NetCologne 50 + TV | 50 Mbit/s NetTV App 80+ TV-Sender ohne Hardware | 33,62 €* | Zum Angebot |
M-net Surf&Fon-Flat 50 | 300 Mbit/s M-net TVplus 100+ TV-Sender ohne Hardware | 44,05 €* | Zum Angebot |
EWE DSL 50 + TV | 50 Mbit/s EWE ZuhauseTV 90+ TV-Sender inkl. TV-Receiver | 46,23 €* | Zum Angebot |
Muss ich bei Triple-Play-Angeboten zwingend einen Internetanschluss beim Anbieter buchen?
Ja, um die Preisvorteile der Triple-Play-Angebote nutzen zu können, müssen Sie auch zwingend einen Internet-Tarif beim jeweiligen Anbieter buchen. Durch den großen Konkurrenzdruck der immer populärer werdenden Streaming & Live-TV-Anbieter haben viele Internetanbieter ihr TV-Angebot aber bereits umgestellt und bieten interessierten Kunden ihre TV-Pakete auch unabhängig von einem Internetanschluss an.
So hat Vodafone die GigaTV-App für 9,99 € / Monat im Programm, und die Telekom bietet MagentaTV Entertain für 12,50 € / Monat* auch Kunden anderer Internetanbieter an. Der größte Konkurrent der Internetanbieter ist waipu.tv. Bei waipu.tv bekommen Sie 122+ Sender in SD-Qualität schon für 6,99 € / Monat. Möchten Sie allerdings Fernsehen in HD-Qualität genießen, sind die Kosten von 12,99 € / Monat mit den Angeboten der großen Internetanbieter vergleichbar. Finden Sie jetzt einen Streaming- & Web-TV-Anbieter unabhängig von einem Internetanschluss ►.
Vorteile von Triple-Play
Tarife für Triple-Play sind als Angebote häufig besonders attraktiv, da sie drei Leistungen beinhalten. Sofern die technischen Voraussetzungen erfüllt sind (Kabelanschluss bzw. Mindestbandbreite), können Sie auf diese Weise daher erhebliche Kosten sparen und unbeschränktes Internet und eine große Programmanzahl genießen.
Die Vorteile sind ganz klar:
- attraktive Sparangebote und Prämien durch die Bündelung der Leistungen.
- nur ein Anschluss/Vertrag bei einem Anbieter.
- große Senderauswahl inkl. HD-Auflösung bei vielen Sendern.
- viele Angebote inklusive Online-Mediatheken und zusätzliche Funktionen wie Mitschneiden von Live-Sendungen und zeitversetztes Fernsehen.
- Hardware wie Receiver und WLAN-Router in der Regel kostenlos dazu.
- einfache Installation der mitgelieferten Hardware.
- ein Ansprechpartner steht bei Fragen zur Verfügung
- Vertragslaufzeit in der Regel 12 - 24 Monate.
Triple-Play über den DSL-Anschluss
Bei Triple-Play über DSL kommt das Fernsehprogramm als IP-TV über den DSL-Anschluss. Sie müssen dazu den Fernseher mit einem speziellen Receiver ausstatten, um zum Beispiel das Entertain-Paket der Telekom empfangen zu können. Dieses Gerät bekommen Sie vom Anbieter gestellt (dauerhafte Überlassung während der Vertragslaufzeit mit oder ohne Gebühr).
Achten Sie bei Angeboten für Triple-Play über das Festnetz außerdem auf eine Telefon- und Internetflatrate ohne Volumenbeschränkung. Ansonsten droht Ihnen die Drosselung der Geschwindigkeit, was bei IP-TV zum Bildausfall führt, oder das kostenpflichtige Nachbuchen von Zusatzpaketen.
Alternative zu TV über den DSL-Anschluss: Triple-Play vom Kabelanbieter
Triple-Play über den Kabelanbieter ist weit verbreitet. Wenn Ihr Haus mit Kabelfernsehen versorgt wird, können Sie auch Telefon und Internet über Kabel buchen. Im Vergleich zu DSL können Sie bei Kabel nicht zwischen verschiedenen Anbietern wählen. Sie sind auf die Tarife des lokalen Kabel-Anbieters beschränkt.
Da Kabel-Internet sehr leistungsstark ist, ist dieses eine günstige und gute Alternative zum DSL-Anschluss. Bandbreiten gehen bei Kabel-Internet bei 50 Mbit/s los. Die leistungsstärksten Tarife bieten aktuell sogar bis zu 1000 Mbit/s. Finden Sie jetzt heraus, welcher Kabel-Anbieter ihr Gebiet versorgt ►.
Fazit: Triple-Play lohnt sich
Triple-Play über den DSL- oder Kabel-Anschluss ist eine sehr attraktive Alternative zu DVB-T2 und Satellit. Da die Preisaufschläge zum normalen DSL- bzw. Kabel-Anschluss vergleichsweise niedrig sind, lohnt sich das Dreifachpaket. Es spart Anschaffungskosten für Satellitenschüssel oder Antenne und ist teilweise günstiger als ein Kabel-TV-Anschluss. Bei ausreichender Bandbreite ist sogar der parallele Konsum mehrerer HD-Sender qualitativ ein Genuss.
Ein kleiner Nachteil ist, dass Internet, Telefon und Fernsehen über das gleiche Kabel in die Wohnung kommen. Anders als bei einem klassischen Kabelanschluss, bei dem Fernsehen über die SAT-Dose empfangen wird, kann es mit Triple-Play bei einer Störung der Leitung bedeuten, dass alle drei Dienste betroffen sind. Dem entgegen steht jedoch der Komfort: Die Kunden haben nur noch einen Anbieter, der alles aus einer Hand und über einen Anschluss liefert.
Jetzt Anbieter vergleichenFAQ: Häufige Fragen zu Triple-Play
Die Kosten für Triple-Play mit Fernsehen sind moderat. Vodafone ragt jedoch etwas nach oben heraus. Standardpakete sind bereits für ca. 5 Euro im Monat erhältlich. Wer Zusatzpakete buchen oder eine Vielzahl von HD-Sendern sehen möchte, muss jedoch mit Aufschlägen rechnen. Der günstigste Anbieter ist o2. Er lockt mit den niedrigsten Preisen und einer großen Senderzahl – auch in HD.
Die meisten Anbieter wie die Telekom (Magenta TV) und Vodafone (GigaTV) ermöglichen es ihren Kunden, zu einem bestehenden Internetanschluss auch hochauflösendes Internet-TV hinzuzubuchen. TV-Optionen können in der Regel über das Kundenmenü oder auch über die Hotline des Anbieters gebucht werden.
Ja, der Satelliten-Internet-Anbieter skyDSL bietet beispielsweise auch Internet, Telefonie und Fernsehen über Satellit an. Auch die Telekom hat Fernsehen über Satellit im Angebot, wobei das Internet und Telefon weiterhin über den Telefonanschluss zur Verfügung gestellt wird. Triple-Play-Angebote sind über Kabel und DSL am verbreitetsten. Gegen den Satellit sprechen auch hohe einmalige Kosten für Empfangsgeräte und der hohe Einrichtungsaufwand, wobei langfristig gesehen mit einem Kostenersparnis zu rechnen ist. Zudem hat Satelliten-Internet eine hohe Latenzzeit, was sich vor allem beim Spielen von Online-Games oder bei der Videotelefonie bemerkbar macht.
Die Leitungskapazität ist für einen Triple-Play-Tarif sehr wichtig. Um über das Internet fernsehen zu können, sollte Ihr Internetanschluss eine Bandbreite von mindestens 16 Mbit/s haben. Zu empfehlen ist jedoch eine Bandbreite von 25 oder 50 Mbit/s, um, auch wenn mehrere Geräte das Internet nutzen, ein dauerhaft flüssiges Bild zu gewährleisten. In einem Haushalt, in dem über mehrere Geräte Fernsehen über das Internet geschaut wird, sollten die Geschwindigkeit bei mindestens 100 Mbit/s liegen.